Kinder- und Jugendarztpraxis Altdorf | |||||||
|
|||||||
|
Datenschutzerklärung Wir freuen uns über
Ihr Interesse an der Website unserer Praxis für Kinder-und Jugendmedizin. Durch die Nutzung
unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Wenn Sie uns über
unsere Website personenbezogene Daten, beispielsweise Namen, Anschrift,
E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zur Verfügung stellen, erfolgt die
Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten stets im Einklang mit der
Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für unsere Praxis
geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Wir weisen darauf hin,
dass internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken
aufweisen. Deshalb kann ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden. Aus
diesem Grund steht es Ihnen frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen
Wegen, beispielsweise telefonisch oder schriftlich an uns zu übermitteln. Verantwortlicher im
Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der
Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit
datenschutzrechtlichem Charakter ist: Dr. med. Dominik
Fürsich Röderstraße 6 Tel.: 09187 / 922 88
99 Website: www.kinderarzt-altdorf.de Nach Maßgabe des § 38
BDSG-neu haben wir einen Datenschutzbeauftragten benannt: Zugriffsdaten Unsere Website kann
grundsätzlich ohne Registrierung bzw. Angabe von personenbezogenen Daten
besucht werden. Der von uns beauftragte Seitenprovider kann jedoch Daten über
Zugriffe auf unsere Website erheben und speichern. Zum Beispiel können so Daten
über die besuchten Webseiten, den Zeitpunkt des Zugriffs, die übertragene
Datenmenge, den verwendeten Browser, das verwendete Betriebssystem und die
IP-Adresse protokolliert werden. Die erhobenen Daten
dienen gegebenenfalls lediglich statistischen Auswertungen. Wir behalten uns
allerdings vor, sie nachträglich überprüfen zu lassen, wenn konkrete
Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Links zu anderen
Webseiten Unser Internet-Angebot
enthält Verweise zu Inhalten anderer Anbieter. Diese sind durch die Angabe
expliziter Links oder anhand entsprechender Hinweise im Text erkennbar.
Außerdem werden externe Verweise in einem eigenen Browserfenster geöffnet. Die
Nutzung dieser fremden Inhalte unterliegt gegebenenfalls anderen Vorgaben als
den hier dargestellten. Cookies Wir verwenden keine
sogenannten temporären Cookies. Im Fall einer Verlinkung können jedoch Cookies
von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie ausdrücklich darauf
hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher
Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies deaktivieren bzw.
die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können. Kontaktmöglichkeit
über die Internetseite Unsere Website enthält
Angaben, die eine Kontaktaufnahme ermöglichen. Solche auf freiwilliger Basis an
uns übermittelte personenbezogene Daten werden zum Zweck der Bearbeitung oder
der Kontaktaufnahme gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser
personenbezogenen Daten an Dritte. Routinemäßige Löschung
/ Sperrung von personenbezogenen Daten Wir verarbeiten und
speichern personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks
erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und
Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften,
welchen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Entfällt der Speicherungszweck oder
läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem
anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die
personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen
Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Rechte betroffener
Personen Jede betroffene Person
hat die im Kapitel 3 (Art. 12 – 23) DS-GVO vom Europäischen Richtlinien- und
Verordnungsgeber eingeräumten Rechte. Möchte eine betroffene Person eines
dieser Rechte in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit schriftlich an
den genannten Verantwortlichen wenden. Insbesondere umfassen
die eingeräumten Rechte das Recht von betroffenen Personen auf transparente
Information und Kommunikation (Art. 12 DS-GVO), das Recht auf Auskunft zu
personenbezogenen Daten (Art. 13 – 15 DS-GVO), das Recht auf Berichtigung und
Löschung von personenbezogenen Daten (Art. 16 – 20 DS-GVO) und das Recht, gegen
die Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit Widerspruch (Art. 21 – 22
DS-GVO) einzulegen. Datenschutz bei
Bewerbungen Wenn Sie uns
Bewerbungsunterlagen übermitteln, verarbeiten wir die personenbezogenen
Daten zum Zweck der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Wird mit einem
Bewerber ein Anstellungsvertrag abgeschlossen, werden die übermittelten Daten
zum Zweck der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der
gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird kein Anstellungsvertrag
geschlossen, werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der
Absageentscheidung gelöscht, sofern einer Löschung unsererseits keine sonstigen
berechtigten Interessen entgegenstehen. Dauer, für die
personenbezogene Daten gespeichert werden Änderungen der
Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor,
die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei
Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die Nutzer werden
daher gebeten, sich regelmäßig über deren Inhalt zu informieren. Rechtsgrundlage der
Verarbeitung Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die
uns über unsere Website zur Verfügung gestellt werden, dient Art. 6 DS-GVO.
|
![]() |
|||||